Rureifel und Monschau
Bilder meines Kurzurlaubes in der Rureifel in der Region Simmerath und Monschau.
September 2014.
In der Rureifel gibt es wunderbare Wanderwege und einen schönen Mix aus Waldgebieten und Seen. Meine Wanderungen führten mich unter anderem zum Obersee in Einruhr und zur Urfttalsperre und nach Monschau mit seiner schönen Perlenbachtalsperre.
Der Obersee mit 17,9 Mio. m3 Wasser gespeist von den Flüssen Rur und Urft, dient vor allem als Trinkwasserreservoir und doch bietet sich die Möglichkeit diesen mit Elektrobooten von Einruhr bis zur Urfttalsperre zu befahren. Die Urfttalsperre hält 45,5 Mio. m3 Trinkwasser und ist die älteste Talsperre Deutschlands. Sie wurde um 1900 bis 1905 erbaut, um die Nordeifel zu elektrifizieren.
Die Perlenbachtalsperre wurde erst um 1953 bis 1955 durch aufschütten eines Steinschüttdammes errichtet. Sie hält nur etwa 800.000 m3 Wasser und dient erbenfalls als Trinkwasserspeicher und zum Antrieb eines Kraftwerks. Gespeist wir sie durch den Perlenbach der seinen Namen tatsächlich durch Perlenfischerei erhalten hat.
Sehenswert ist vor allem die Stadt Monschau. Sie liegt direkt an der Rur und gehört zur Städteregion Aachen. Charakteristisch für Monschau sind die vielen schönen Fachwerkhäuser und die Monschauer Burg.
Canon Eos 70D
Wanderung Obersee - Urfttalsperre
Besichtigung der Grube Wohlfahrt einem ehmaligen Bleierzbergwerk in Rescheid in der Nähe von Hellenthal. In den sehr langen Stollen kann man sogar einen versteinten Strand mit Meeresgetier entdecken.
Wanderung entlang des Perlenbachs zur Perlenbachtalsperre
Monschau